- reine Vermutung
- (a matter of complete uncertainty: Who will win is anybody's guess.) anybody's guess
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Catalan'sche Vermutung — Die catalansche Vermutung ist ein Satz aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Sie geht von der Beobachtung aus, dass man außer den Potenzen 23 = 8 und 32 = 9 keine weiteren Potenzen kennt, die sich um genau 1 unterscheiden. Eugène… … Deutsch Wikipedia
Catalanische Vermutung — Die catalansche Vermutung ist ein Satz aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Sie geht von der Beobachtung aus, dass man außer den Potenzen 23 = 8 und 32 = 9 keine weiteren Potenzen kennt, die sich um genau 1 unterscheiden. Eugène… … Deutsch Wikipedia
Catalan’sche Vermutung — Die catalansche Vermutung ist ein Satz aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Sie geht von der Beobachtung aus, dass man außer den Potenzen 23 = 8 und 32 = 9 keine weiteren Potenzen kennt, die sich um genau 1 unterscheiden. Eugène… … Deutsch Wikipedia
Catalansche Vermutung — Die catalansche Vermutung ist ein Satz aus dem mathematischen Teilgebiet der Zahlentheorie. Sie geht von der Beobachtung aus, dass man außer den Potenzen 23 = 8 und 32 = 9 keine weiteren echten Potenzen kennt, die sich um genau 1 unterscheiden.… … Deutsch Wikipedia
Riemannsche Vermutung — Die Riemannsche Vermutung oder Riemannsche Hypothese (nach Bernhard Riemann) ist eine Annahme über die Nullstellen der Riemannschen Zetafunktion. Sie besagt, dass alle nichttrivialen Nullstellen dieser komplexwertigen Funktion den Realteil ½… … Deutsch Wikipedia
Riemann'sche Vermutung — Die riemannsche Vermutung oder riemannsche Hypothese (nach Bernhard Riemann) ist eine Annahme über die Nullstellen der riemannschen Zetafunktion. Sie besagt, dass alle nichttrivialen Nullstellen dieser komplexwertigen Funktion den Realteil ½… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Creutzfeldt-Jakob — Klassifikation nach ICD 10 A81. Atypische Virus Infektionen des Zentralnervensystems A81.0 Creutzfeldt Jakob Krankheit F02.1* … Deutsch Wikipedia
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A81. Atypische Virus Infektionen des Zentralnervensystems A81.0 Creutzfeldt Jakob Krankheit F02 … Deutsch Wikipedia
Creutzfeldt-Jakob-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 A81. Atypische Virus Infektionen des Zentralnervensystems A81.0 Creutzfeldt Jakob Krankheit F02.1* … Deutsch Wikipedia
Kreutzfeldt-Jakob-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A81. Atypische Virus Infektionen des Zentralnervensystems A81.0 Creutzfeldt Jakob Krankheit F02.1* … Deutsch Wikipedia